Microsoft Copilot Pro weist einige Probleme auf

Fortsetzung nach Werbung..

Microsoft möchte 2024 zum Jahr von Copilot machen. Wir haben gesehen, wie das Unternehmen seinen mobilen Browser in „Microsoft Edge: AI Browser“ umbenannt hat. Das Unternehmen gab bekannt, dass es Computertastaturen eine Copilot-Taste hinzufügen wird und dass weitere Windows-Apps über eine Copilot-Integration verfügen werden. Und jetzt baut Microsoft auf der Dynamik von Copilot auf und führt Copilot Pro ein, ein kostenpflichtiges monatliches Abonnement, das neue Funktionen freischaltet.

Es ist leicht zu erkennen, warum Microsoft mit Copilot Pro mit Volldampf voranschreitet. Da KI-PCs auf den Markt kommen, ist es wichtiger denn je, sich einen Vorsprung auf dem Markt für künstliche Intelligenz zu verschaffen und etwas zu bewirken. Allerdings hatte Microsoft mit seinem kostenpflichtigen Dienst einen sehr holprigen Start. Und wenn das Unternehmen die Probleme nicht behebt, könnte das auf lange Sicht dem Ruf von Copilot schaden.

Copilot Pro hat einige schlimme Leistungsprobleme

Copilot Pro wurde entwickelt, um die Dinge zu beschleunigen

Fortsetzung nach Werbung..

Eines der Verkaufsargumente von Copilot Pro ist der schnellere Zugriff auf seine Chat-Dienste, insbesondere GPT-4 Turbo. Abonnenten stellen jedoch fest, dass die Leistung schlechter ist als vor der Anmeldung. Die Leute beschweren sich darüber, dass die Generierung von Eingabeaufforderungen lange dauert, insbesondere wenn der erweiterte „Kreativmodus“ mit GPT-4 Turbo verwendet wird. Andere berichten, dass die Antworten, die sie erhalten, absurd und wenig sinnvoll seien.

Als Benutzer zu X gingen, um ihre Probleme zu melden, antwortete Microsoft mit einigen Lösungen. Er bemerkte keine Probleme, empfahl den Benutzern jedoch, den Effizienzmodus in ihren Browsern auszuschalten, um das Problem zu beheben. Allerdings möchte Microsoft im Idealfall dafür sorgen, dass Copilot auch dann gut funktioniert, wenn der Effizienzmodus aktiviert ist, insbesondere wenn man bedenkt, wie sein eigener Browser, Microsoft Edge, diese Technologie nutzt. Die Leute werden einen KI-Assistenten nicht verwenden, wenn er ständig einfriert, abstürzt oder schlechte Antworten gibt, und es ist nicht sofort intuitiv, dass die Effizienzmodi des Browsers dafür verantwortlich sind.

Es gibt Schwierigkeiten bei der Integration von Copilot Pro in Office

Nicht gerade die Produktivitätshilfe, die Microsoft will

Fortsetzung nach Werbung..

Mit Copilot Pro können Sie den KI-Assistenten auch ohne Businessplan mit Microsoft Office-Apps implementieren. Allerdings haben die Leute Probleme, Copilot Pro dazu zu bringen, mit ihren Apps mitzuspielen.

Einige Leute finden es schwierig, Copilot Pro in Office bereitzustellen, während andere feststellen, dass Copilot abstürzt, wenn sie in einer Anwendung einen Befehl erteilen, insbesondere wenn die Anwendung viele Daten verarbeiten soll. Manche Leute bitten Copilot, Bilder für ihre Dokumente zu erstellen, nur um dann festzustellen, dass das Endergebnis unattraktiv und langweilig aussieht. Und manche erhalten einfach die Fehlermeldung „Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später noch einmal“, wenn sie versuchen, Copilot zu verwenden.

Bekanntmachung

Die Integration von Copilot in Office ist einer der größten Vorteile des Pro-Plans. Wenn es den Leuten schwerfällt, Copilot Pro mit ihren Office-Dokumenten gut funktionieren zu lassen, könnte das den Eindruck vieler Leute vom Plan beeinträchtigen und dazu führen, dass sie abbrechen. Daher muss Microsoft besonders darauf achten, auf das Feedback der Benutzer zu Copilot in Office zu hören und es wieder zum Laufen zu bringen, denn niemand möchte einen KI-Assistenten verwenden, der schlimmere Dinge tut als er selbst.

Die Preise für Copilot Pro für Office-Apps sind etwas günstiger

Es kann sein, dass die Leute am Ende mehr zahlen, als sie erwarten

Apropos Office-Integration: Die Bezahlung von Copilot Pro kann ein Minenfeld sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, worauf Sie sich einlassen, müssen Sie möglicherweise mehr bezahlen, als Sie gedacht haben, um die volle Wirkung von Copilot Pro zu nutzen.

Fortsetzung nach Werbung..

Die Grundlagen sind leicht zu verstehen; Copilot Pro kostet 20 US-Dollar pro Monat, und wenn Sie eine Integration mit Office 365 wünschen, zahlen Sie zusätzlich 10 US-Dollar pro Monat, also insgesamt 30 US-Dollar pro Monat. Was aber, wenn Sie einen Office 365-Familienplan haben? Es stellt sich heraus, dass Copilots US$ 20 pro Monat nur einen Benutzer abdeckt. Wenn Sie jedem Familienmitglied Copilot Pro hinzufügen möchten, müssen Sie $ 20 für jedes einzelne Mitglied zahlen, bis zu $ 120 pro Monat, wenn Sie die maximale Anzahl von sechs Familienmitgliedern in Ihrem Plan nutzen.

Ich bin ehrlich gesagt der Meinung, dass Microsoft zulassen sollte, dass ein Copilot Pro-Abonnement einen gesamten Familienplan abdeckt. Wenn Microsoft ablehnt, muss es zumindest einen „Copilot Pro Family“-Plan anbieten, der knapp über 20 US$ kostet. Nur nicht die 120 US$, die Familien jetzt zahlen müssen.

Copilot Pro ist gut, aber Microsoft muss die Probleme so schnell wie möglich beheben

Das heißt nicht, dass Copilot Pro schlecht ist. Wenn die Leute es zum Laufen bringen, haben sie normalerweise gute Dinge über die App zu sagen, und hier sind mehrere Gründe, warum Copilot Pro besser als ChatGPT Plus ist. Allerdings muss Microsoft den Copilot Pro-Plan frei von lästigen Fehlern, Bereitstellungsproblemen und Preisunregelmäßigkeiten halten, wenn die Leute sich weiterhin für den Plan anmelden möchten, anstatt zu einem Konkurrenten zu wechseln.

Nach oben scrollen